Direkt zum Hauptbereich

Mit High Heels und Handschellen - Janet Evanovich und Lee Goldberg

Original: The Heist, 2013 (Roman)

Kate O'Hare liebt ihren Job. Als FBI-Agentin verfolgt sie weltweit gesuchte Kriminelle und legt ihnen das Handwerk. So ist es auch ihre Aufgabe den erfolgreichen Trickbetrüger Nicolas Fox aufzuspüren, den sie seit fünf Jahren verfolgt. Als er ihr in die Falle tappt, erzielt Kate damit einen der größten Erfolge ihrer Karriere. Doch Nick Fox sieht nicht nur gut aus und ist charmant, hinzu kommt seine Raffinesse, mit der er durch einen Deal mit dem FBI einer Gefängnisstrafe entkommen kann: Er soll in Zusammenarbeit mit Kate reichen Verbrechern das Handwerk legen. Denn nicht nur die FBI-Agentin ist dem Charme des Trickbetrügers verfallen, auch Nick Fox hat ein Auge auf seine hartnäckige Verfolgerin geworfen.  


Mich haben vor allem die ausgekügelten Intrigen begeistert, die sich Nick Fox ausgedacht hat, um Verbrecher zu schnappen. Aber allein wie Kates Vater Jack, ein ehemaliger Militärsoldat im Ruhestand, seine Tochter unterstützt, ist total liebenswert und trägt sich über das ganze Buch. Selbstverständlich lebt auch dieser Roman von Evanovitch von den witzigen Dialogen zwischen den Hauptcharakteren, doch auch jeder Nebendarsteller hat seine eigene faszinierende Geschichte. Gerade diese Personen zeigen, wie ein Mensch über sich hinauswachsen kann.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Janet Evanovich und Lee Goldberg einen charmanten witzigen Roman geschaffen haben, den man gerade zu verschlingt.

Seiten 306, 8,99€ Goldmann, 2014; übersetzt von Ulrike Laszlo

Kommentare

  1. Janet Evanovitch liebe ich auch sehr, besondere die Bücher mit Stefanie Plum. So witzig und voller skurriler Figuren. Danke für den Tipp, lese ich bestimmt :)
    Liebe Grüße von Mademoiselle Giselle

    AntwortenLöschen
  2. Ja, sie gehört zu meinen Lieblingsautorinnen!
    Viel Spaß beim Lesen.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  3. Mich hat jetzt die Tatsache überzeugt, dass es amüsante Dialoge gibt. Klingt auf jeden Fall nach einem spannenden Buch, das mich zum Lachen bringen kann.

    Ich kenn leider keines der Bücher, bedienen sie denn einige Klischees, wenn es um Frauen geht? Steht eine Liebesgeschichte im Vordergrund?

    Liebe Grüße
    Sarah ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nun ja klischeehaft kann ich die Frauen in den Büchern von Janet Evanovich eher nicht nennen. Sie ähneln sich alle ein wenig, sind manchmal etwas verpeilt, lieben ihre Arbeit (mehr oder weniger) und sind selbstbewusst. Ihr größtes Problem sind natürlich die Männer ;)
      Die Liebesgeschichte steht nicht unbedingt im Mittelpunkt, doch ist sie immer wieder in den Dialogen wiederzufinden.

      Liebe Grüße
      Die Vorleser

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Andreas Lehmann: Schwarz auf Weiss

Wieder hat der Karl Rauch Verlag es geschafft mich bereits mit der Cover-Gestaltung zu überzeugen. Ich wünschte alle meine Bücher würden so aussehen! Karl Rauch Verlag // 2021 176 Seiten // 20,00 Euro // Hardcover Als Martin Oppenländer erkennt wie sinnlos und monoton seine Arbeit letztlich ist, will er nicht länger von ihr abhängig sein. Kurzerhand macht er sich selbstständig. Doch die erhoffte Freiheit stellt sich nicht ein als die Welt auf einmal still steht. Da keine Aufträge hereinkommen, bleibt er in der Abhängigkeit, doch dieses mal nicht von einem Arbeitgeber, sondern vom Staat. Sein Leben scheint komplett aus den Fugen geraten zu sein, ohne Alltag mit einem Job, den er nicht ausüben kann. In dieses Chaos hinein erreicht ihn ein Anruf aus der Vergangenheit - von einer Frau, an die er sich nicht mehr erinnern kann. Als Martin ihr dies gesteht, ist sie zunächst nicht sonderlich erbaut darüber. Trotzdem ruft sie wieder an. Und während er versucht ein Bild von dieser Frau zusammen

Miika Nousiainen: Quality Time

Ein sehr realitätsnaher, witziger Roman, in dem Toleranz gelebt wird und nicht mit der Moralkeule eingefordert. Sami, Markus, Asta, Nojonen, Hanna; fünf Menschen in Helsinki geben uns einen Einblick in ihre gegenwärtige Lebenssituation und Gefühlswelt. Sie sind eng miteinander verbunden, teils Freunde, teils Geschwister, und Asta ist die Mutter von Sami und Hanna.  Miika Nousiainen: Quality Time Roman // Original: Pintaremontti  Kein & Aber // 2021 // Übersetzt aus dem Finnischen von Elina Kritzokat  336 Seiten // 22,00 Euro // Harcover Miika Nousianinen erzählt aus der Ich-Perspektive des jeweiligen Protagonisten, von Hannas unerfüllten Kinderwunsch, Samis vergeblichen Versuchen die Frau fürs Leben und zur Familiengründung zu finden und von Markus Problemen als alleinerziehender Vater zwei kleiner Töchter. Nojonen hat immer nur seine Eltern gepflegt, erst den Vater, dann die Mutter. Nach deren Tod fällt er in ein tiefes Loch. Asta hat lange unter ihrem herrischem Ehemann gelitten

Ilinca Florian: Das zarte Bellen langer Nächte

Roman // Karl Rauch Verlag // 2020 160 Seiten // 20.00 Euro // gebunden mit Lesebändchen Das zarte Bellen langer Nächte ist ein typisches Buch über eine verlorenen Seele in der Großstadt Berlin und über das Erwachsenwerden. Nach ihrem Studienabschluss weiß Hannah nicht, wohin ihr Weg sie führt. Sie nimmt verschiedene Jobs an, um sich über Wasser zu halten, so arbeitet sie für das KaDeWe oder auch für Zalando bei der Rücknahme von Kleidungsstücken. Bei vor allem letzteren fand ich einen Eindruck in die Arbeitsweise spannend, doch auch dort hält es Hannah nicht lange. Sie ist in gewisser Weise rastlos, ohne hibbelig zu sein, verloren, ohne orientierungslos zu sein: Hannah ist weder traurig noch besonders glücklich. Sie denkt an früher, als sie oft alleine durch den Wald spazierte, der in der Nähe ihres Gymnasiums lag. Hat sie sich verändert? Überhaupt nicht. Seltsam, der Gedanke. Dass man immer der gleiche Mensch bleibt, es werden nur Jahre, Kleidung, ein wenig Schminke und eine g