Direkt zum Hauptbereich

Die Amor Agentur - Johanna Madl

(Roman)


Vom Saulus zum Paulus wandelt sich Fee, die hübsche Hauptfigur des Buches. In der von ihr und ihrem Freund Dennis gegründeten Agentur "Othello“ (Shakespeare lässt grüßen) spielt sie den Lockvogel, um Männer zum Treuebruch zu verführen. Von der  misstrauischen Gattin bezahlt, liefert sie dann den Beweis der Untreue des Ehemannes.

Leider bekommt Fee diese Taktik  am eigenen Leib zu spüren als ihre Mitarbeiterin Daniela ihren Freund verführt. Der behauptet zwar, eigentlich Treu und von Daniela nur verführt worden zu sein, aber Fee glaubt ihm nicht.

Sehr lustig ist die Szene, als Fee Dennis und Daniella in flagranti erwischt. Nach fünf gemeinsamen Jahren mit Dennis will Fee endlich heiraten und Kinder haben. Da Dennis ihr die große Frage aber nicht stellt, beschließt Fee als emanzipierte Frau Dennis einem Heiratsantrag bei ihren Lieblingsitaliener anläßlich ihres 30. Geburtstages zu machen. Als Dennis nicht  kommt, fährt Fee enttäuscht nach Hause. Vor der Haustür trifft sie auf ihre Eltern, die von Bianca zu einer Überraschungsgeburtstagsfeier eingeladen wurden. Zu ihrer aller Überraschung treffen sie in der Wohnung Dennis und Daniela in einer verfänglichen Situation auf der Couch an. Während Dennis alle möglichen Entschuldigungen vorbringt, kommen die Überraschungsgäste aus allen Ecken hervor und beteuern das Gegenteil – super Slapstick.



So trennt sich Fee von Dennis und zieht fürs Erste zu ihrer erfolgreichen Freundin Bianca, die sowieso nicht an die große Liebe glaubt. Bianca hat ganz andere Probleme, da sie sich auf keinen Fall binden will. Nun hat sie den geschiedenen Roland kennengelernt, Vater zweier kleiner Kinder. Roland sucht eine feste Beziehung und hat ausgerechnet Bianca als neue Frau und Teilzeitmutter auserkoren.
Die Dritte im Bunde ist Moni.  Sie ist in ihren Arbeitskollegen Canay verliebt, der sie jedoch nicht ausreichend beachtet. Wie viele Frauen glaubt auch Molli, dass alles anders wäre, wenn sie nur etwas schlanker wäre.

Nach einer ausreichenden Trauerphase beschließ Fee jetzt alles besser zu machen und Paare nicht mehr auseinander sondern zueinander zu bringen. Sie will die Amor Agentur ins Leben zu rufen. Als Kapitalgeber soll der vorbestrafte Millionärssohn Alexander dienen. Alexander jedoch gefällt nicht nur der Agenturgedanke und so will er sich viel mehr einbringen als es Fee lieb ist.

Die Amor Agentur ist eine lustige Komödie um Menschen, die ganz anders sein wollen als sie nun einmal sind. Dabei gibt es viele Verwechslungen und Missverständnisse, bis sich zum Schluss alles zum Guten wendet. Das die Autorin Johanna Madl sich dann auch noch als Autor Jens Pantring entpuppt, passt wunderbar zum Buch. Mir hat der unterhaltsame gut geschriebene Roman gefallen.

Van von Van´s Books hat Die Amor-Agentur ebenfalls besprochen, hier kommt ihr zu ihrer Rezension :) 

Goldmann, 2016
Seiten 443, 9,99 Euro

Für das Rezensionsexemplar danken wir:


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Andreas Lehmann: Schwarz auf Weiss

Wieder hat der Karl Rauch Verlag es geschafft mich bereits mit der Cover-Gestaltung zu überzeugen. Ich wünschte alle meine Bücher würden so aussehen! Karl Rauch Verlag // 2021 176 Seiten // 20,00 Euro // Hardcover Als Martin Oppenländer erkennt wie sinnlos und monoton seine Arbeit letztlich ist, will er nicht länger von ihr abhängig sein. Kurzerhand macht er sich selbstständig. Doch die erhoffte Freiheit stellt sich nicht ein als die Welt auf einmal still steht. Da keine Aufträge hereinkommen, bleibt er in der Abhängigkeit, doch dieses mal nicht von einem Arbeitgeber, sondern vom Staat. Sein Leben scheint komplett aus den Fugen geraten zu sein, ohne Alltag mit einem Job, den er nicht ausüben kann. In dieses Chaos hinein erreicht ihn ein Anruf aus der Vergangenheit - von einer Frau, an die er sich nicht mehr erinnern kann. Als Martin ihr dies gesteht, ist sie zunächst nicht sonderlich erbaut darüber. Trotzdem ruft sie wieder an. Und während er versucht ein Bild von dieser Frau zusammen

Miika Nousiainen: Quality Time

Ein sehr realitätsnaher, witziger Roman, in dem Toleranz gelebt wird und nicht mit der Moralkeule eingefordert. Sami, Markus, Asta, Nojonen, Hanna; fünf Menschen in Helsinki geben uns einen Einblick in ihre gegenwärtige Lebenssituation und Gefühlswelt. Sie sind eng miteinander verbunden, teils Freunde, teils Geschwister, und Asta ist die Mutter von Sami und Hanna.  Miika Nousiainen: Quality Time Roman // Original: Pintaremontti  Kein & Aber // 2021 // Übersetzt aus dem Finnischen von Elina Kritzokat  336 Seiten // 22,00 Euro // Harcover Miika Nousianinen erzählt aus der Ich-Perspektive des jeweiligen Protagonisten, von Hannas unerfüllten Kinderwunsch, Samis vergeblichen Versuchen die Frau fürs Leben und zur Familiengründung zu finden und von Markus Problemen als alleinerziehender Vater zwei kleiner Töchter. Nojonen hat immer nur seine Eltern gepflegt, erst den Vater, dann die Mutter. Nach deren Tod fällt er in ein tiefes Loch. Asta hat lange unter ihrem herrischem Ehemann gelitten

Ilinca Florian: Das zarte Bellen langer Nächte

Roman // Karl Rauch Verlag // 2020 160 Seiten // 20.00 Euro // gebunden mit Lesebändchen Das zarte Bellen langer Nächte ist ein typisches Buch über eine verlorenen Seele in der Großstadt Berlin und über das Erwachsenwerden. Nach ihrem Studienabschluss weiß Hannah nicht, wohin ihr Weg sie führt. Sie nimmt verschiedene Jobs an, um sich über Wasser zu halten, so arbeitet sie für das KaDeWe oder auch für Zalando bei der Rücknahme von Kleidungsstücken. Bei vor allem letzteren fand ich einen Eindruck in die Arbeitsweise spannend, doch auch dort hält es Hannah nicht lange. Sie ist in gewisser Weise rastlos, ohne hibbelig zu sein, verloren, ohne orientierungslos zu sein: Hannah ist weder traurig noch besonders glücklich. Sie denkt an früher, als sie oft alleine durch den Wald spazierte, der in der Nähe ihres Gymnasiums lag. Hat sie sich verändert? Überhaupt nicht. Seltsam, der Gedanke. Dass man immer der gleiche Mensch bleibt, es werden nur Jahre, Kleidung, ein wenig Schminke und eine g