Direkt zum Hauptbereich

Die Heyne Challenge 2017

Hallo, ihr Lieben :D

Heute können wir euch voller Vorfreude verkünden, dass der Dichter und der Denker sich stolz Teilnehmer der Die Heyne Challenge 2017 nennen können.
Die tollen Veranstalterinnen sind Brina von Kleinbrinas Bücherblog, Lena von Lenas Welt der Bücher und Rica von die Fantastische Bücherwelt, bei denen wir uns dafür herzlich bedanken möchten.



Das Ziel der Challenge ist es, mindestens 20 Bücher zu lesen, die von Heyne, Heyne fliegt oder Heyne Hardcore veröffentlicht wurden. Zusätzlich kann man weitere Punkte durch Zusatzaufgaben bekommen, die einem monatlich gestellt werden.

Hier sind die Spielregeln nochmal aufgelistet:

  • Start der Challenge ist am 1. Januar 2017. Diese läuft bis zum Jahresende, der Einstieg ist jederzeit möglich. 
  • Ziel ist es, mindestens 20 Bücher aus den o. g. Verlagen zu lesen.
  • Sollte man sich für die Challenge anmelden, ist eine Challenge-Seite pflicht, damit man den Überblick behält. 
  • Auch die monatlichen Aufgaben, werden in die Challenge-Seite eingetragen. 
  • Zusätzlich gibt es monatlich auch einige interessante Artikel, in denen wir euch einige Autoren, Bücher und Buchreihen ausführlich vorstellen möchten. 
  • Gleichzeitig gibt es einmal im Quartal ein großes Gewinnspiel. 
  • Auch nehmen automatisch alle Teilnehmer, die die Challenge zum 31.12.2017 erfolgreich beendet haben, an einem Gewinnspiel teil.

Wenn ihr ebenfalls teilnehmen möchtet, könnt ihr euch hier anmelden!

Es ist das erste Mal, dass wir an einer Challenge teilnehmen werden, weshalb wir noch nicht genau wissen, was da auf uns zu kommt. Doch sind wir auf alle Fälle sehr gespannt. Wir waren bereits auf der Suche und haben uns schon einmal ein paar Bücher von Heyne herausgesucht.

An welchen Challenges nehmt ihr teil oder habt ihr schon teilgenommen? Welche Challenges könnt ihr uns empfehlen?


Eure Vorleser <3

Kommentare

  1. Also ich nehme schon an der Carlsen-Challenge Teil, könnt ja mal bei mir vorbeischauen:)
    Big-apple-books.blogspot.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für den Hinweis. Wir sehen uns das gerne an.
      Liebe Grüße von den Vorlesern

      Löschen
  2. Wow, was für eine coole Challenge ist das denn? Ich muss mir mal ausrechnen, wie genau und ob ich genug Zeit für sowas habe, aber ich werde auf jeden Fall regelmäßig vorbeischauen, um zu sehen, was ihr so lest! Ich hab ja bisher noch nie so auf den Verlag geachtet. Sollte ich vielleicht mal tun (;

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ist unserer erster Versuch mit einer Challenge, mittlerweile nehmen wir auch noch an "100 Books to read before you die" teil. Die ist allerdings lebenslang :). Mal sehen wieviel wir schaffen.
      Liebe Grüße von den Vorlesern

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Andreas Lehmann: Schwarz auf Weiss

Wieder hat der Karl Rauch Verlag es geschafft mich bereits mit der Cover-Gestaltung zu überzeugen. Ich wünschte alle meine Bücher würden so aussehen! Karl Rauch Verlag // 2021 176 Seiten // 20,00 Euro // Hardcover Als Martin Oppenländer erkennt wie sinnlos und monoton seine Arbeit letztlich ist, will er nicht länger von ihr abhängig sein. Kurzerhand macht er sich selbstständig. Doch die erhoffte Freiheit stellt sich nicht ein als die Welt auf einmal still steht. Da keine Aufträge hereinkommen, bleibt er in der Abhängigkeit, doch dieses mal nicht von einem Arbeitgeber, sondern vom Staat. Sein Leben scheint komplett aus den Fugen geraten zu sein, ohne Alltag mit einem Job, den er nicht ausüben kann. In dieses Chaos hinein erreicht ihn ein Anruf aus der Vergangenheit - von einer Frau, an die er sich nicht mehr erinnern kann. Als Martin ihr dies gesteht, ist sie zunächst nicht sonderlich erbaut darüber. Trotzdem ruft sie wieder an. Und während er versucht ein Bild von dieser Frau zusammen

Miika Nousiainen: Quality Time

Ein sehr realitätsnaher, witziger Roman, in dem Toleranz gelebt wird und nicht mit der Moralkeule eingefordert. Sami, Markus, Asta, Nojonen, Hanna; fünf Menschen in Helsinki geben uns einen Einblick in ihre gegenwärtige Lebenssituation und Gefühlswelt. Sie sind eng miteinander verbunden, teils Freunde, teils Geschwister, und Asta ist die Mutter von Sami und Hanna.  Miika Nousiainen: Quality Time Roman // Original: Pintaremontti  Kein & Aber // 2021 // Übersetzt aus dem Finnischen von Elina Kritzokat  336 Seiten // 22,00 Euro // Harcover Miika Nousianinen erzählt aus der Ich-Perspektive des jeweiligen Protagonisten, von Hannas unerfüllten Kinderwunsch, Samis vergeblichen Versuchen die Frau fürs Leben und zur Familiengründung zu finden und von Markus Problemen als alleinerziehender Vater zwei kleiner Töchter. Nojonen hat immer nur seine Eltern gepflegt, erst den Vater, dann die Mutter. Nach deren Tod fällt er in ein tiefes Loch. Asta hat lange unter ihrem herrischem Ehemann gelitten

Ilinca Florian: Das zarte Bellen langer Nächte

Roman // Karl Rauch Verlag // 2020 160 Seiten // 20.00 Euro // gebunden mit Lesebändchen Das zarte Bellen langer Nächte ist ein typisches Buch über eine verlorenen Seele in der Großstadt Berlin und über das Erwachsenwerden. Nach ihrem Studienabschluss weiß Hannah nicht, wohin ihr Weg sie führt. Sie nimmt verschiedene Jobs an, um sich über Wasser zu halten, so arbeitet sie für das KaDeWe oder auch für Zalando bei der Rücknahme von Kleidungsstücken. Bei vor allem letzteren fand ich einen Eindruck in die Arbeitsweise spannend, doch auch dort hält es Hannah nicht lange. Sie ist in gewisser Weise rastlos, ohne hibbelig zu sein, verloren, ohne orientierungslos zu sein: Hannah ist weder traurig noch besonders glücklich. Sie denkt an früher, als sie oft alleine durch den Wald spazierte, der in der Nähe ihres Gymnasiums lag. Hat sie sich verändert? Überhaupt nicht. Seltsam, der Gedanke. Dass man immer der gleiche Mensch bleibt, es werden nur Jahre, Kleidung, ein wenig Schminke und eine g