Direkt zum Hauptbereich

Agatha Christie: The Secret of Chimneys

Hallo, ihr lieben Krimi-Fans! Heute beginnen wir mit Tag 1 unseres spannend-blutigen Oster-Countdowns: 

Krimi // Faksimile Edition by HarperCollins Publisher // 2007 (Erstausgabe 1925)
Hardcover // 308 Seiten // UK 12.99 Pfund




The Secret of Chimneys ist Agatha Christies fünfter Kriminalroman und erschien 1925 bei The Bodley Head.

Zur Veröffentlichung ihrer ersten Krimis The Mysteriuos Affair at Styles (eine Besprechung findet ihr hier) in 1920, hatte Agatha Christie ohne fremde Hilfe einen Vertrag mit The Bodley Head geschlossen, der nicht zu ihrem Gunsten ausgefallen war. So sollte The Secret of Chimneys ihr letzter Krimi bei The Bodley Head werden. Bei der neuen Verlagssuche und der Veröffentlichung ihrer weiteren Bücher wurde sie von dem Literaturagenten und lebenslangen Freund Edmund Cork beraten.

The Secret of Chimneys ist ein englischer Landhauskrimi, indem es diesmal weniger um Familienbeziehungen und Erbschaften geht, sondern verschiedene politische und ökonomische Interessen aufeinander treffen. Im Mittelpunkt stehen die Verwicklungen in dem fiktiven Balkanstaat Herzoslovakian, in dem eine Revolution stattfand. Nun gibt es gegensätzliche Strömungen, einige wollen zurück zur Monarchie. Die britische Regierung unterstützt eine Thronbesteigung des im Exil lebenden Prinzen Michael Obolovitsch im Gegenzug für Ölkonzessionen in der Herzoslovakian.


Das Britische Aussenministerium überredet den Marquis von Caterham sein Landhaus Chimneys für ein Treffen des Prinzen mit dem den Deal finanzierenden Köpfen zur Verfügung zu stellen. Weitere Gäste werden eingeladen um eine natürliche Landhausatmosphere zu schaffen, was aber nur zur Verwirrung beiträgt. Als dann Prinz Michael ermordet aufgefunden wird, entwickeln sich verschiedene Ermittlungsstränge, wobei das ganze ziemlich verworren ist. Superintendent Battle von Scotland Yard hat seinen Auftritt. Der angebliche Abenteurer Anthony wird sein Watson. Gleichzeitig geht es aber auch um ein Manuskript mit den indiskreten Memoiren des verstorbenen ehemaligen Ministerpräsident von Herzoslovakian, verlorene Liebesbriefe und einen aus dem Gefängnis entlassenen Juwelenmeisterdieb.

Verfilmt wurde der Krimi mit Miss Marple, obwohl sie im Buch gar nicht vorkommt.

Vorgelesen von 
    Gisela


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Andreas Lehmann: Schwarz auf Weiss

Wieder hat der Karl Rauch Verlag es geschafft mich bereits mit der Cover-Gestaltung zu überzeugen. Ich wünschte alle meine Bücher würden so aussehen! Karl Rauch Verlag // 2021 176 Seiten // 20,00 Euro // Hardcover Als Martin Oppenländer erkennt wie sinnlos und monoton seine Arbeit letztlich ist, will er nicht länger von ihr abhängig sein. Kurzerhand macht er sich selbstständig. Doch die erhoffte Freiheit stellt sich nicht ein als die Welt auf einmal still steht. Da keine Aufträge hereinkommen, bleibt er in der Abhängigkeit, doch dieses mal nicht von einem Arbeitgeber, sondern vom Staat. Sein Leben scheint komplett aus den Fugen geraten zu sein, ohne Alltag mit einem Job, den er nicht ausüben kann. In dieses Chaos hinein erreicht ihn ein Anruf aus der Vergangenheit - von einer Frau, an die er sich nicht mehr erinnern kann. Als Martin ihr dies gesteht, ist sie zunächst nicht sonderlich erbaut darüber. Trotzdem ruft sie wieder an. Und während er versucht ein Bild von dieser Frau zusammen

Miika Nousiainen: Quality Time

Ein sehr realitätsnaher, witziger Roman, in dem Toleranz gelebt wird und nicht mit der Moralkeule eingefordert. Sami, Markus, Asta, Nojonen, Hanna; fünf Menschen in Helsinki geben uns einen Einblick in ihre gegenwärtige Lebenssituation und Gefühlswelt. Sie sind eng miteinander verbunden, teils Freunde, teils Geschwister, und Asta ist die Mutter von Sami und Hanna.  Miika Nousiainen: Quality Time Roman // Original: Pintaremontti  Kein & Aber // 2021 // Übersetzt aus dem Finnischen von Elina Kritzokat  336 Seiten // 22,00 Euro // Harcover Miika Nousianinen erzählt aus der Ich-Perspektive des jeweiligen Protagonisten, von Hannas unerfüllten Kinderwunsch, Samis vergeblichen Versuchen die Frau fürs Leben und zur Familiengründung zu finden und von Markus Problemen als alleinerziehender Vater zwei kleiner Töchter. Nojonen hat immer nur seine Eltern gepflegt, erst den Vater, dann die Mutter. Nach deren Tod fällt er in ein tiefes Loch. Asta hat lange unter ihrem herrischem Ehemann gelitten

Ilinca Florian: Das zarte Bellen langer Nächte

Roman // Karl Rauch Verlag // 2020 160 Seiten // 20.00 Euro // gebunden mit Lesebändchen Das zarte Bellen langer Nächte ist ein typisches Buch über eine verlorenen Seele in der Großstadt Berlin und über das Erwachsenwerden. Nach ihrem Studienabschluss weiß Hannah nicht, wohin ihr Weg sie führt. Sie nimmt verschiedene Jobs an, um sich über Wasser zu halten, so arbeitet sie für das KaDeWe oder auch für Zalando bei der Rücknahme von Kleidungsstücken. Bei vor allem letzteren fand ich einen Eindruck in die Arbeitsweise spannend, doch auch dort hält es Hannah nicht lange. Sie ist in gewisser Weise rastlos, ohne hibbelig zu sein, verloren, ohne orientierungslos zu sein: Hannah ist weder traurig noch besonders glücklich. Sie denkt an früher, als sie oft alleine durch den Wald spazierte, der in der Nähe ihres Gymnasiums lag. Hat sie sich verändert? Überhaupt nicht. Seltsam, der Gedanke. Dass man immer der gleiche Mensch bleibt, es werden nur Jahre, Kleidung, ein wenig Schminke und eine g